Die Arbeit spielt im modernen Leben eine wichtige Rolle. Mit Kolleginnen und Kollegen werden Freundschaften geknüpft, aber natürlich gibt es auch Konflikte am Arbeitsplatz. Gerade wenn viel Arbeit anfällt, entsteht Stress, der zu Spannungen untereinander führt und dann hat man in der Regel wenig Zeit und Gelegenheit, die Sache in aller Ruhe zu besprechen und damit aus der Welt zu schaffen. Das ist einer der Gründe dafür, weshalb gerade auch sehr leistungsorientierte Firmen ihrer Belegschaft regelmäßig die Möglichkeit bieten sollte, sich einmal außerhalb des Büros zu treffen. Ein gutes soziales Miteinander führt zu gegenseitigem Vertrauen und Verständnis. Etwaige Missverständnisse können geklärt werden und wenn man sich besser kennt, kann man künftigen Konflikten sogar ganz vorbeugen. Es dürfte also klar sein, dass regelmäßige Mitarbeitertreffen, wie zum Beispiel in Form von Betriebsausflügen eine wichtige Funktion haben und nicht zuletzt einfach auch Vergnügen bereiten. Daraufhin stellt sich jedoch die Frage, wo und in welcher Form solche außerbetrieblichen Zusammenkünfte am besten stattfinden.
Ein Betriebsausflug macht Spaß und bringt neue Energie
Wenn man sich auf Achse macht, bringt das neue Impulse. Zum Teil haben Arbeitgeber sogar Flugreisen finanziert. Heutzutage regen sich jedoch die Stimmen, dass so Kurztrip per
Flugzeug im Hinblick auf den Klimaschutz nicht mehr vertretbar ist. Man muss ja nicht immer gleich ins Flug steigen, sondern kann zum Beispiel mit dem Zug einen Städtetrip unternehmen. Das pulsierende Leben und das Kulturangebot einer Großstadt bieten genug Anregung und Auswahl. Es braucht sich natürlich nicht um eine Lehrveranstaltung zu handeln, aber man kann trotzdem durchaus einen Bezug zur jeweiligen Arbeitswelt herstellen. Je nach Branche gibt es verschiedene Möglichkeiten ein inspirierendes Ausflugsziel zu finden. Wenn man zum Beispiel für einen Architektenbüro oder im Baugewerbe arbeitet, gibt es genügend Städte, die gerade in architektonischer Hinsicht besonders interessant sind. Für Firmen aus der Bekleidungsbranchen könnten die Modestädte Mailand und Paris natürlich besonders reizvoll. Diese Liste ließe sich noch eine ganze Weile fortsetzen. Wichtig ist jedoch, dass die Teilnahmen alle Mitarbeitenden möglich ist.
Mit einer Einladungskarte die Vorfreude auf das Event steigern

