Kindergeburtstag im Winter

Wenn Ihr Nachwuchs im Winter Geburtstag hat, ist es gar nicht so leicht, eine schöne Party zu organisieren. Fußballturniere, Schnitzeljagden oder Ähnliches sind leider nicht möglich. Den Geburtstag ein paar Wochen oder Monate zu verschieben, mag für Erwachsene durchaus angehen, aber Kindern erscheint eine solche Zeitspanne wie eine Ewigkeit. Deshalb kann man sie also auch nicht damit vertrösten, in den Sommermonaten eine Party steigen zu lassen. Aber welche Optionen hat man in den Monaten mit einem r? Natürlich scheint auch dann ab und zu die Sonne, aber man kann sich einfach nicht darauf verlassen und sich deshalb besser nach einer wetterunabhängigen Aktivität umsehen.

Ein Besuch in einer Spielhalle für Kinder ist nicht jedermanns Sache

So mancher Wintergeburtstag findet mehr oder weniger notgedrungen am Computer statt. Es gibt heutzutage schließlich Spielhallen für Kinder, die mit Computern ausgestattet sind. Man kann sich zum Beispiel dafür entscheiden, die Kinder in die Virtual Reality eintauchen zu lassen. In Zukunft wird sich das Erleben wahrscheinlich immer häufiger auf Technologien stützen, die bestimmte Situationen und damit verbundenen Eindrücke simulieren. Die Kinder sind in aller Regel begeistert, aber viele Eltern haben doch noch ein ungutes Gefühl dabei, wenn ihre Sprösslinge in eine durchaus aufregende, jedoch künstliche Welt eintauchen.

Wie wäre es damit, eine Schlittschuhbahn zu besuchen?

Glücklicherweise gibt es Alternativen zu einem Kindergeburtstag am Computer. Es bieten sich zum Beispiel Indoor-Spielparks, Schwimmbäder und vor allem auch Schlittschuhbahnen an. Mittlerweile gibt es wirklich tolle Eislaufanlagen, in denen das Schlittschuhlaufen wirklich zum Erlebnis wird. So richtig Spaß macht die Sache natürlich, wenn dazu gute Musik läuft und auch noch Lichtshow veranstaltet wird. Dieses Disko-Schlittschuhlaufen macht auch Jugendlichen großen Spaß. Schließlich ergibt sich so auch eine gute Gelegenheit, mit seiner großen Flamme Hand in Hand unvergessliche Runden auf dem Eis zu ziehen. Damit ist also ein Geburtstag auf einer Eislaufbahn für verschiedene Altersklassen eine ausgezeichnete Idee. Außerdem haben die Eltern des Geburstagskindes dann gleich eine Geschenkidee: Schlittschuhe!

Anregungen für eine Einladungskarte für einen Kindergeburtstag auf dem Eis

Auf der Karte könnte zum Beispiel stehen: Hast du Lust auf den Besuch eines Eissalons? Damit lockt man Kinder natürlich ein wenig auf die falsche Fährte. Eine der Schlittschuhbahnen in Bochum heißt jedoch wirklich so! Natürlich sollte man die Gäste jedoch nicht im Ungewissen lassen, damit sie sich auch wirklich für das Schlittschuhlaufen entsprechend anziehen und nicht für den Eisgenuss am Stiel! Schließlich ist es vor allem auch wichtig, dass sie Handschuhe mitnehmen! Deshalb kann man das Geheimnis besser lüften, indem man zum Beispiel folgenden Vers auf die Einladungskarte schreibt:

Hört mal Freunde alle her,

wir feiern Geburtstag und noch mehr.

Schlittschuhlaufen das ist fein,

dazu lade ich gerne ein.

Es macht viel Spaß ganz sicherlich

und ich freu mich schon auf dich.

An Motiven für eine solche Einladung zum Schlittschuhlaufen mangelt es natürlich nicht! Vielleicht haben Sie ein Foto vom Geburtstagskind als Schlittschuhläufer oder Schlittschuhläuferin? Eine solche Fotokarte würde natürlich besonders gut passen!